logo_oben_rechts


Klassische Homöopathie

 

 

Was ist klassische Homöopathie?

Begründer der klassischen Homöopathie ist der Arzt, Apotheker und Chemiker Samuel Hahnemann (1755 – 1843). Er fand heraus, dass  „Ähnliches geheilt wird durch Ähnliches“, d.h. dass ein Mittel, welches in einer unverdünnten Dosis vom Gesunden eingenommen wird und Verdauungsbeschwerden hervorruft, genau diese auch zu heilen vermag. Unverdünnt haben viele Stoffe jedoch zahlreiche, unangenehme Nebenwirkungen und können sogar giftig sein.

Hahnemann verdünnte die Arzneistoffe nicht nur so lange, bis sie bei der Einnahme keine Gefahr mehr darstellten, sondern er fand auch heraus, dass die Wirkung durch die Potenzierung noch erheblich gesteigert wurde.  In mehr als 50-jähriger Arbeit überprüfte und bestätigte Hahnemann mit den verschiedensten Substanzen diese Erkenntnis.

Hunderte von Mittel hat er sehr sorgfältig geprüft und jede Einzelheit genau dokumentiert.

Wie sieht eine homöopathische Behandlung aus?

Wenn Sie die klassische Homöopathie als Behandlungsmethode wählen, dann wird der Therapeut als erstes eine Anamnese durchführen, die 1 bis 3 Stunden dauern kann und den ganzen Menschen berücksichtigt, seinen körperlichen, seelischen und geistigen Zustand. 
Besonders wichtig sind nicht nur die aktuellen Symptome, sondern auch die Krankheitsgeschichte des Patienten und die seiner Eltern, vor allem bei den chronischen Erkrankungen.

Nach der Anamnese wird der Therapeut die Symptome, die er genau notiert hat, auswerten; er wird in einen Repertorium die Symptome nachlesen und so herausfinden, welches Mittel für die Gesamtheit aller Symptome für diesen Patienten in Frage kommt. Dies kann auch längere Zeit dauern und oft erhalten Sie „Ihr“ Mittel  erst am Nachmittag oder am nächsten Tag.

Diese potenzierten Mittel werden meist in Form von Globuli – kleine Kügelchen aus Milchzucker  – verabreicht.

Für die Folgekonsultationen reicht meistens eine halbe Stunde bis Stunde. 

 

Wie lange dauert eine komplette homöopathische Behandlung?

Bei der Behandlung einer akuten Krankheit können das wenige Tage sein;  bei der Behandlung von  chronischen, bereits seit mehreren Jahren bestehenden Erkrankungen, muss der Patient  unter Umständen mit mehreren Monaten rechnen.
In der Homöopathie wird immer der ganze Mensch behandelt; es wird nie versucht, ein Symptom, welches anzeigt, hier stimmt etwas nicht, zu unterdrücken.
Die homöopathische Arznei setzt den natürlichen Heilungsprozess in Gang, stärkt die körpereigene Abwehr, erhöht die Lebensenergie und stellt das Gleichgewicht im Körper wieder her.

Ziel der Behandlung ist  das Wohlbefinden, die sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen auf allen drei Ebenen, der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene,

Kann ich Bücher empfehlen?

Ein sehr gutes Buch, dass ich empfehlen kann, ist  „Medizin der Zukunft“ von meinem Lehrer George Vithoulkas. Es ist einfach und flüssig geschrieben und beschreibt sehr gut, wie die Homöopathie wirkt und welche wichtigen Aspekte bei der Behandlung beachtet werden müssen.
Andere Bücher vom gleichen Autor: „Die wissenschaftliche Homöopathie“, „Die neue Dimension der Medizin“.

 

Gisela Trautmann, Heilpraktikerin, 82362 Weilheim, Kirchplatz 11, Tel.: 08802 / 8750  und 0881 / 418 75 99 • Fax: 08802 / 906036
www.Praxis-Trautmann.de
www.ferien-seminare-trautmann.dewww.massage-trautmann.dewww.indische-kopfmassage-trautmann.de
Mail:
inf‎o@pra‎xis-trau‎tman‎n.de